Winter – Trübes Licht, saukalt und keine reizvolle Location. Es gibt tatsächlich Tage, an denen selbst der ambitionierteste Fotograf keine Lust hat, seinen (Foto)Rucksack zu packen und nach einem geeigneten Motiv Ausschau zu halten. Es ist „totes Licht“, wenn man […]
Read More– Die beste Kamera ist die, die man immer dabei hat – Dieses Zitat hat über die Zeit hinaus nichts, aber auch gar nichts an seiner Wahrheit eingebüßt, denn was nützt eine gute Systemkamera mit Spitzenobjektiv, wenn sie zu Hause […]
Read MoreFolgendes Problem kennt jeder Fotograf. Auf dem Kontrollmonitor der Kamera sah das Bild gut aus; Blinkwinkel auf das Motiv in Ordnung, Farben ok und die Aufahme scharf bis an den Rand. Beim sichten der Fotos am heimischen Rechner dann die […]
Read MoreBlogeintrag ! Ich gebe es zu. Auch ich gehöre zu den Menschen, die sich den einen oder anderen Fototip aus den unendlichen Weiten von Youtube holen und deshalb viele Videos aus der „Röhre“ konsumieren. Das war in der Vergangenheit eine […]
Read MoreÜber kaum ein anderes Foto-Thema findet man im Netz so viel Informationen wie über die Blitzfotografie. Eigentlich verwunderlich, denn das Blitzgerät soll ja lediglich Licht ins Dunkel bringen. Das machen die Blitzer auch meist, nur manchmal zu viel, zu wenig, […]
Read MoreBei Nightshots und Aufnahmen in der blauen Stunde, ist auch das Wetter ein primärer Faktor für ein gelungenes Foto. Klare Luft und ein Sonnenuntergang, der karibisches Format besitzt, sind die besten Bedingungen für ein Fotoshooting. Wenn sich dann Naturlicht und […]
Read More